Test di tedesco 1. – Hallo, ich bin Sabine– Ich ______ Astrid heiße ist wohne sein bist spreche 2. – Hallo, Stephan. ______?– Danke, gut. Und dir? Wie geht es dir Wie geht Wie geht Ihnen Wie ist Wie geht Ihnen Wie bist du 3. – Ich komme aus Madrid. Und Sie?______ kommen Sie?– Ich komme aus Berlin. Wo Was Wohin Woher Wie Wann 4. – Ist das ein Haus?– Ja, das ist _____ Haus. die der des das den dem 5. – Was möchten Sie trinken?– Ich nehme Mineralwasser.Und für _____ bitte eine Cola. Ihnen euch ich mich dich sich 6. Alex, kommst du mit?Nein ich kann leider nicht. Ich habe einen Termin _____Arzt. beim zum im mit der in zu 7. Sehr geehrter Frau Krake, herzlich willkommen in Passau. Ihr Kurs beggint am Montag den 10.06 um 8 Uhr. Wenn Sie Fragen haben, bitte rufen Sie uns an 021525454547_____Sabine März Auf Widerhören Auf Wiedersehen Liebe Liebe Grüße Mit freundlichen Grüßen Ciao 8. – Wohin stelle ich die Lampe?– Bitte ____ Wohnzimmer. in der in im auf in die ins 9. – Wo ist dein Rock?– Sie war zu groß. Ich habe ihn______. getauscht umtauschen umtauscht umtauscht umgetauscht getauscht um 10. – Warum war Stephen heute nicht beim Deutschkurs?Ich denke, ______. weil heute ihr Freund war krank weil ihr heute krank war ihr Freund weil war heute krank ihr Freund weil krank heute ihr Freund war weil ihr Freund heute krank war weil krank ihr Freund war krank 11. Wohin hast du meinen Kuli gelegt?– Ins Arbeitszimmer. Er ______ auf deinem Tisch. stellen liegen legt liegt hängt stellt 12. Für mich ist das Lesen ______Internet. wichtiger als wichtiger als wichtig als so wichtig als als wictig als mehr wichtig als 13. – Was isst du gern?– ich esse gern Pizza aber _____ esse ich Pasta. lieber am liebsten mehr bestens am besten liebe 14. – Wir heiraten im Juli! – ________! Prost Kein Problem Na ja Macht nichts Alles gute zum Geburtstag Das ist ja toll, alles gute 15. – Möchtest du keine Äpfel? – _______. Doch, ich möchte Äpfel Er ist sehr teuer Ja, er ist sehr lecker ok Nein, er schmeckt gut Er ist sehr teuer 16. – War deine Schulzeit gut?– Nicht so gut, ich ______viele Hausaufgaben machen. hatte muss must sollte musste soll 17. Melde du dich, ____ du Zeit hast! – dass wenn wer wo als 18. – Wie beschreibst du dich?– Ich bin ein _____Mann. großer groß großes großen großt großem 19. – Guten Morgen, mein Name ist Julia Altmepen. Können Sie mich bitte mit Frau Winter ______? – Natürlich, klein Moment bitte sprechen telefoniert anrufen verbinden rufen telefonieren 20. – Entschuldigung bitte, wie komme ich bis zum Museum? – Das ist ganz einfach. Gehen Sie gerade aus. Dann ist recht der Bibliothek. Das Museum ist ______. ins Hauptbahnhof gegenüber der Hauptbahnhof bis Hauptbahnhof zum Hauptbahnhof an der Hauptbahnhof gegenüber dem Hauptbahnhof 21. Er hat dich gefragt, ___ du ins Kino gehen möchtest. wohin ob wer wo woher wie lange 22. – Wann fängst du mit dem Kurs an? – ______dem fünften Dezember. ab seit bis am um an 23. Die Zimmer sind klein, _______ ist das Wohnung sehr schön. davon aber trotzdem deshalb und dann 24. – Was wollen Sie trinken? – Ich _____ gern eine Cola. wird hätte will würde wollen wurde 25. – Kommst du mit? – Ich kann leider nicht. Wenn ich nicht so viel arbeiten _______, würde ich gern mitkommen. dürfte will müsste musste wollte wollen 26. – Warum hast du nicht angerufen? – Tut mir leid, ich hatte viel zu tun, _____ich nicht anrufen habe. daher also warum deshalb dass deswegen 27. Als der Unfall passierte, war ich nicht in München. Ich ______es in der Zeitung. Schrecklich! höre fand suchte finde las sehe 28. – Das ist aber eine tolle Wohnung! – Total! Vor allem ______der Lage. Die ist aber sehr zentral. von bis aus wegen trotz bei 29. – Wie willst du in deine Urlaub machen? – Ich habe vor, jeden Tag _____. schalen zu zu asuschlafen ausschlafen auszuschlafen ausgeschlafen schlafe aus 30. – Bist du noch länger in der Bibliothek? – Ja, klar, ich warte hier, ______du wiederkommst. von bis wann wie bevor vor 31. – Was für Essen isst du gern, Sabine? – ich esse gern ______ Salat_______ Gemüse. oder……….oder sowohl……….als zwar……….aber je……….desto weder……….noch sowohl……….als auch 32. – Guck mal, die Anzeige „________Wohnungen in der Altstadt”. Wäre das nicht gut für uns?– Ja! , das klingt aber sehr gut! modern moderner moderner moder moderne modere 33. – Sie ______eine gute Lehrerin. werde werden wird wurdest werdet will würdet 34. – Wir haben die Besprechung in 5 minuten. Was ___________?– Sehen wir…alles ist fertig also gehen wir langsam. muss machen muss werden vorbereitet will vorbereitet muss werden wir müssen vorbereitet muss vorbereitet werden 35. – In ________ Studienzeit, war ich sehr faul – Das heißt du lerntest nicht viel oder? – Du bist ganz recht. deins meine meiner deine meins mein 36. – Was kostet die Eintrittskarte ins Theater? – Ein ________bezahlt 30 Euro, Kinder kostenlos. Erwachsene Erwachener Erwachsenes Erwachsenen Erwachsener Erwachsenem 37. – Magst du In München leben? – Ich glaube schon gibt es alles, _______ man braucht. was die der das wie – 38. – Freue ich mich auf deinen neuen Job. Ich habe gehört, dass das Gehalt sehr gut ist. – Das stimmt aber weist du was? ____ mehr Geld ich verdiene, _____ mehr Geld gebe ich aus. aber……….nicht je……….so desto……….je so……….je so……….so je……….desto 39. Entschuldigung bitte, ich muss Geld auf ein anderen Konto________. Das ist ganz einfach. Machen Sie das online oder mit Ihrer Karte. überweisen bringen haben durchlassen passen passieren 40. Welcher Satz ist richtig? Die Frau, mit wen du geprochen hast, ist meine Schwester Die Frau, mit ihr du gesprochen hast, ist meine Schwester Die Frau, mit dem du gesprochen hast, ist meine Schwester Die Frau, mit wer du gesprochen hast, ist meine Schwester Die Frau, mit der du gesprochen hast, ist meine Schwester. Die Frau, mit ihr du gesprochen hast, ist mene Schwester 41. Was _______ du machen, wenn du die Lotto gewonnen hättest? will wird würdest hast sollst musst 42. Die Hausaufgaben ______ von mir ______ _______. sind…………… machen worden haben………………..gemacht warden sind …………..gemacht werden sind……………..macht warden sind……………..werden machen sind……………..werden gemacht 43. Has du Interesse _______Politik. bei mit aus von ins an 44. Welcher Satz ist richtig? Sabine ist das Glas auf den Tisch gestanden Sabine hat das Glas auf den Tisch gestanden Das Glas hat auf dem Tisch gestanden Sabine hat das Glas auf dem Tisch gestellt Sabine ist das Glas auf dem Tisch gestellt Sabine ist das Glas auf den Tisch gestellt 45. – Mutti, was ist das? – Das ist _______ Wasser so Achtung! koche kochender kochem kochenden kochendem kochend 46. Das Gebäude ist 2011__________. gebaut worden gebaut gewerden gebaunen worden baut warden gebaut geworden bauen geworden 47. Mein Wecker klingelte nicht!!! Ich habe den Bus__________. verlieren verpassen passiert verpasst verfahren verloren 48. Wenn die Fußballmannschaft die Meisterschaft ________,________ die Fans die ganze Nacht. gewonnen hatte/feierten gewinnt/ feierten gewonnen/ gefeiert gewinnen/ feierten gewonnen/ feierten gewonnen hat/ feiern 49. Wie hießt die Frau, ________ Haus wir am Mittwoch waren? deren an deren die denen in dessen das 50. _________Madrid die Hauptstadt ist, sind die Stellenangebote höher als in anderen Städten Dadurch, dass Somit Dadurch Wenn So dass 51. Stephan hat gerade seinen Führerschein bekommen. Er will ein _________ Auto kaufen. gehabt brauche gebrauchtes brauchte gebraucht benutze 52. _________ Medizin, fühle ich mich viel besser. Bis Wegen der Warum Also Durch das Durch den 53. Corina ______ eine Anzeige gegen Thomas wegen Psychisch Mißbraucht. brachte tat machte stellten erstattete legte fest 54. Sag _____ worum geht es? aber mal so mich ruhig ja 55. Cornelia hat seiner Gesundheit_____ mit dem Rauchen aufgehört. zuliebe fern hierunter durch aufgrund infolge 56. Morgen gehen wir spazieren, _________, es würde regnen. außer, als als dass falls es ist nicht sofern es sei denn, dass fall nicht 57. Die meisten wollen ________ den teuersten, ______ den billigsten. einerseits……anderseits kein eins……zwei weder…… oder weder……noch nicht nur……oder 58. Als Krankhause ______ wir ____eine gute medizinische Hilfe. setzen……um achten……an präsentieren……auf kümmeren……in diskutieren……über sorgen……für 59. Ich versuche Stefan für die Sprache zu begeistern, aber er ist leider absolut______. desinteressiert desillusioriert aussichtslos unpassierbar unrealisierbar irrelevant 60. Gnädiges Fräulein, darf ich Ihnen helfen? geistrech lasting langweilig störend aufdringlich zuvorkommend 61. Das Problem ist noch, radioaktiven Abfall zu_____. entfernen expropriieren stehlen abziehen depossedieren entsorgen 62. Ich möchte dies _____eines Beispiels verdeutlichen. durch anhand längs hin mit entlang 63. “Soldaten befreien der Mann aus arrest”, ________ der Journalist. spricht kommentiert schimpft weitersagen aussagen mitteilt 64. Aber _______bin ich ein traditioneller Mann ja doch eigentlich schon mal klar 65. Ich bin kein ________ Berliner.( natürlich statthaft gebürtiger naturell aus natur 66. Nach dem _______ hatte er in Dresden keinen Arbeitsplatz gefunden. Verschluss Teil Art Abschluss Schließen Ausblendung 67. Trotzdem war für sie eine ______ Stelle in Siemens lukrativer. feste aufpasst jede befestigt Teil gut 68. Ich komme ______aus Essen aber mein Traum war immer, in die Hauptstadt zu ziehen und hier Kunst zu studieren. kauzig ursprünglich originalgetreu eigenartig sonderbar urig 69. Wir mieten eine 4-Zimmer-Wohnung in einem _______Altbau in Prenzlauer Berg. heilen ehrlich heilsame meliorieren genesen sanierten Loading … Question 1 of 69